Rehasport kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht kommen. Für chronisch Kranke wie auch für Menschen, die auf dem Weg sind, chronisch krank zu werden. Dabei gibt es keine Altersbegrenzung. Rehabilitationssport kann auch für Kinder in Betracht kommen. Gerade nach einer postoperativen Reha oder nach krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert der Rehasport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg.
RehaSport auf Verordnung des Arztes
Rehasport darf von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. Die Verordnung nach § 64 Abs. 1 Nr. 3 und 4 SGB IX unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit budgetneutral für den Arzt. Die Verordnung umfasst i. d. R. 50 Übungseinheiten!
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Sportliche Betätigung und regelmäßiges Training wird von den Krankenkassen als ergänzende Leistung übernommen. Die Verordnung muss vom Kostenträger, i. d. R. ist das Ihre ges. Krankenkasse, genehmigt werden. Dazu reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Bewilligung ein.
Was soll RehaSport bewirken?
Ziel des Programms ist es, Ihre Beschwerden zu lindern und vorzubeugen. Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität werden verbessert. Der Rehasport dient als Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei soll die eigene Gesundheit gestärkt und zu einem lebensbegleitenden Sporttreiben motiviert werden. Rehasport wird auf Ihre individuellen körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmt.
VERORDNUNGSRELEVANTE DIAGNOSEN
Sie leiden unter Rückenschmerzen? Übergewicht? Osteoporose? Arthrose?
Sie haben Probleme mit Knie, Hüfte oder Schulter? Sie leiden unter Inkontinenz?
Dann nutzen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten und entscheiden Sie sich, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Es lohnt sich. Und es ist ganz einfach.
ZIEL DES REHASPORTS
Schmerzreduktion
Verbesserung der Funktion
Gewichtsabnahme
Stärkung des Beckenbodens
Muskelaufbau
Altersmobilität
Noch Fragen? Kontaktinformationen eintragen und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Svea
Online
Svea
Hallo, haben Sie noch Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter! Schreiben Sie mir einfach Ihre Fragen in den Chat! ☺️👍 Liebe Grüße Svea
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einzelne Datenverarbeitungen abzulehnen. Hierzu können Sie hinsichtlich der Verwendungszwecke eine individuelle Auswahl treffen und anschließend durch einen Klick auf „Auswahl bestätigen“ speichern. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies immer aktiviert sind.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Auf unserer Website setzen wir Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige Cookies und Datenverarbeitungen sind technisch notwendig, andere helfen uns bei der Verbesserung unseres Angebots und der Nutzerfreundlichkeit im Allgemeinen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient den folgenden Zwecken: personalisierte Werbung mit Profilbildung, Anzeige externer Inhalte, Optimierung des Angebots (Marktforschung, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies bzw. Funktionalität der Website.
Mit einem Klick auf „Alle Cookies Akzeptieren“ stimmen Sie einer Verarbeitung der auf Ihrem Endgerät gespeicherten Daten für die genannten Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Ferner erklären Sie sich gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten in Drittstaaten wie den USA verarbeitet werden. Drittstaaten weisen ein gegenüber der Europäischen Union geringeres Datenschutzniveau auf. Es ist z.B. möglich, dass die übermittelten Daten durch dort ansässige Behörden verarbeitet werden.
Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie einzelnen Datenverarbeitungen zustimmen oder diese ablehnen oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.