T - RENA®

Trainingstherapeutische Reha - Nachsorge

DEIN ERFOLG - Verbesserung und Förderung

  • KRAFT
  • AUSDAUER
  • KOORDINATION

DEIN T - RENA Programm

Bild

Ablauf:
Vor Trainingsbeginn wird zuerst eine Anamnese durchgeführt. Ihr Therapeut eruiert potenziell medizinisch relevante Informationen und erstellt darauf basierend Ihr individuelles Trainingsprogramm.

Der erste Trainingstermin ist ein Einzeltermin. Ihr Therapeut stimmt Ihren Trainingsplan mit Ihnen ab und weist Sie an den Geräten ein.

Ihre Übungen können unterschiedlich ausgerichtet sein, z. B.:

  • isometrisch
    Muskelspannung aufbauen und Spannung halten
  • isokinetisch
    gleichförmige Bewegungsabläufe mit unterschiedlichen Widerständen
  • auxotonisch
    Bewegungsabläufe mit gleichbleibenden Gewichtsbelastungen
  • sensomotorisch
    Koordinationstraining (z. B. Stehen auf einer beweglichen Plattform)
  • ausdauerfördernd
    als Intervall- oder Dauertraining

Trainingszeiten:

  • MO: 16.30 & 17.30 Uhr
  • DI: 8.00 Uhr & 15.00 Uhr & 16. Uhr
  • MI: 9.00 Uhr & 16.30 & 17.30 Uhr
  • DO: 8.00 Uhr & 9.00 Uhr & 15.00 Uhr & 16.00 Uhr
  • FR: 9.00 Uhr

Die häufigsten Fragen

Was ist T - RENA® ?

T - RENA® ist ein individuelles, bedarfs- und problemorientiertes, gerätegestütztes Training in der Gruppe. Je nach Anforderung trainieren Sie die konditionellen Hauptbeanspruchungsformen wie: Kraft, Ausdauer und Koordination. Vor Trainingsbeginn wird eine Anamnese durchgeführt. Ihr Therapeut eruiert potenziell medizinisch relevante Informationen und erstellt darauf basierend Ihr individuelles Trainingsprogramm.

Welche Ziele hat T - RENA® ?

Langfristig gesund und belastbar zu bleiben! - Erfolge der medizinischen Rehabilitation vertiefen und stabilisieren - Mobilität im Alltag verbessern - berufliche Integration bzw. Rückführung ins Berufsleben ermöglichen - verlorene Fähigkeiten und Fertigkeiten zurückgewinnen - Leistungs- und Belastungsfähigkeit verbessern

Wer hat Anspruch auf T-RENA®?

T-RENA® kommt in Betracht für Versicherte mit Beeinträchtigungen bzw. Funktionseinschränkungen am Haltungs- und Bewegungsapparat und zwar unabhängig von der Grunderkrankung bzw. der Reha-Entlassungsdiagnose. Der behandelnde Arzt in der Rehaeinrichtung erteilt in diesem Fall die Verordnung des gerätegestützten Trainings. Ziel der T-Rena ist eine Stabilisierung der Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer sowie die Schmerzreduktion.

Wie lange kann man T - RENA® machen?

Insgesamt dauert T - RENA® 26 Einheiten à 60 Minuten an 1 - 2 Tagen in der Woche. Eine Verlängerung der T-RENA um weitere 26 Einheiten ist möglich. Voraussetzung hierfür ist die Durchführung der ersten 26 Termine innerhalb von 4 Monaten.

Was kostet das T - RENA® Programm?

Kostenträger für T-RENA® ist die Deutsche Rentenversicherung. Die ärztlich verordnete Teilnahme an der trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge ist für Sie kostenlos.

T - RENA® Programm effektiv |

Wir verwenden Cookies 🍪

Datenschutz Zustimmen

Für eine bessere Zielgruppenbestimmung benutzt diese Webseite Cookies, Google Analytics und unter Umständen einen Facebook Pixel.
Sie können der Nutzung in der Datenschutzerklärung widersprechen.